Schweigen ist Gold
YouTube hat meinen Kanal für eine Woche gesperrt, weil das Video „Sehe ich das richtig?“ angeblich „medizinische Fehlinformationen“ beinhalte. Schweigen ist Gold weiterlesen
YouTube hat meinen Kanal für eine Woche gesperrt, weil das Video „Sehe ich das richtig?“ angeblich „medizinische Fehlinformationen“ beinhalte. Schweigen ist Gold weiterlesen
Die kürzlich erlassene Corona-Verordnung mit neuen Vorschriften machten den Betrieb des Museums unmöglich, argumentiert das Museum in seiner Pressemitteilung. So seien die Einrichtung einer Vor-Ort-Test-Station oder das Abfragen von Gesundheitsdaten und die Sammlung persönlicher Informationen am historischen Ort der ehemaligen Stasizentrale nicht akzeptabel. Stasimuseum in Berlin sagt Wiedereröffnung ab weiterlesen
Mit dem Angebot der freiwilligen Testung vor den Osterferien haben wir uns mit einem der Schnelltests, des Herstellers Roche, der mit Siemens überwiegend an Schulen eingesetzt wird und dem allgemeinen PCR-Test intensiv auseinander-gesetzt. (Pflicht-)Tests an Schulen und in Kindergärten in NRW? weiterlesen
Schweden wurde monatelang in Bezug auf seinen Sonderweg medial an den Pranger gestellt. So viele Tote, die hätten verhindert werden können, lautete oft das Fazit. Uns wurde und wird immer wieder das Gleiche erzählt: Lockdown = weniger Tote. Kein Lockdown = mehr Tote. Stimmt das eigentlich? Warum redet keiner mehr über Schweden? weiterlesen
Wir machen da nicht mit, dass Teilung statt Heilung unser neuer Zeitgeist ist! Dass die bunten „Pippi Langstrumpfs“ unserer Welt niedergebügelt werden. Ich mach da nicht mit. (Christina, 38, und Vanessa, 39, München) weiterlesen
Und die Reaktion von YouTube folgt auf stehendem Fuße … YouTube hat das von Jörg Kachelmann beanstandete Video „Sehe ich das richtig!“, das im Verlauf einer Woche knapp 350000 Aufrufe bekam, gelöscht. YouTube sperrt mein Video nach Kachelmann-Übergriffigkeit weiterlesen
Ich hab mir gestern Nacht auf Twitter angeguckt, was Jörg Kachelmann über mich schreibt. Ich hab einen Fehler gemacht. weiterlesen
da ich als Auszubildende in einem mittelständischen Unternehmen seit einem halben Jahr im Home Office arbeiten muss. Ich habe dadurch keine persönlichen Kontakte zu Kollegen, was die Ausbildung deutlich erschwert. Da mein Ausbilungsunternehmen die Corona Auflagen mit strengen, eigenen hinzugefügten Regeln umsetzt, … Ich mach da nicht mit. (Alena, 20, NRW) weiterlesen
Hans-Georg Gadamer: Über die Verborgenheit der Gesundheit https://www.buchhandlung-lorenzen.de/… Giovanni Maio: Medizin ohne Maß. https://www.buchhandlung-lorenzen.de/… Die Verborgenheit der Gesundheit weiterlesen
Weil meine Mutter (72 Jahre) angstverstört mit negativem Corona-Test eine Woche auf der (ansonst leeren!) Corona-Intensivstation lag (wegen Bluthochdruck und Blutwerten) und laut Krankenhaus, das sich auf das Gesundheitsamt berief, diese nicht verlassen durfte. Ich mach da nicht mit. (Christian, 46, aus Bayern) weiterlesen