Der Kölner Autor und Vortragsredner Devakumaran Manickavasagan (Pseudonym: Deva Manick) gibt in seinem Buch „Im Glashaus gefangen zwischen Welten“ einen Einblick in das Leben von Migranten, die ihre Heimat verlassen haben, um im Exil einen neuen Lebensabschnitt zu beginnen. Über sein Buch und seine Erfahrungen haben wir bereits im Interview von Ende Januar 2019 gesprochen. (https://www.youtube.com/watch?v=tpGcHtgqILo )
Deva ist zudem erfolgreicher Vortragsredner und spricht auf seiner „Identitätsreise“ vor Kindern und Jugendlichen über die Frage „Wer bin ich wirklich?“ Heute sprechen wir über das Konzept seines Programms.
0:58 Devas Motivation
2:00 Devas Kindheitserfahrungen
3:10 Widerspruch zwischen Schule und Elternhaus
6:00 Was ist der Sinn der „Identitätsreise“? Welche Vorteile bietet sie den Schülerinnen und Schülern?
8:40 Amokläufe an Schulen als Beispiele für Vernachlässigung und Flucht
12:00 Ist Psychotherapie die einzige Hilfe?
13:00 Das Meilenstein-Programm
16:40 Was ist das Ergebnis einer Identitätsreise?
21:00 Sich von falschen Freunden trennen
26:00 Mobbing
Devas Website: https://devamanick.com/
Devakumaran Manickavasagan: Im Glashaus gefangen zwischen Welten: Ein Leben zwischen zwei Kulturen (https://amzn.to/2DeLyiH *)
Das Meilenstein-Programm: https://ift.tt/2UNEmQE