Dieser kleine Bericht erreicht mich von einer mit einem Deutschen verheirateten Bulgarin. Ich stelle ihn euch hier zur Verfügung.
Pamporovo, Bulgarien, 25. 12. 2020
Meine Heimat Bulgarien ist in der EU und spielt auf dem ersten Blick das Spielchen, aber real ist es nicht ganz so. Zum Beispiel man kann auch jetzt ohne Quarantäne, ohne Test einreisen, praktisch trägt keiner die Masken und die Bevölkerung hält sich nicht an die Beschränkungen, der Staat tut so als ob man es nicht sieht und man hat sein normales Leben eigentlich, man kann sich treffen, man kann LEBEN, das Denunziantentum ist gesellschaftlich nicht akzeptiert und die Polizei beschäftigt sich mit dem ganzen Corona Quatsch nicht, die Armee ist beurlaubt.
70% der Bevölkerung sind gegen Lockdowns übrigens, gegen Masken ect, nur 20% sind für die Impfung. Wir sind natürlich in Lockdown, nehmen das Geld von der EU und leben normal, man hängt es aber nicht an die große Glocke.
Am Meer ist es ähnlich, alles ist offen, man kann ohne Problem einreisen und sein Ding tun. Die Leute freuen sich, man kann Maske tragen, muss aber nicht. Es gibt so gut keine Beschränkungen für Treffen, Theater, Kinos sind offen.
Pamporovo, Bulgarien, 5. 1. 2021
Wir sind eine fast normale Familie – zwei Deutsche (mein Mann und unsere Tochter born in Spandau), ein Amerikaner, geboren in New York, und ich – das Produkt tausender Jahre Mix Thraker, Slaven, Bulgarien und wer hält vorbeikam. Nur sind wir in Pamporovo gelandet, ich beobachte aus dem Fenster die Berge, wo Orpheus die Musik erfand und denke mir was für ein Glück aus Deutschland entkommen zu sein.
Und ja, es stimmt alles, was ich über mein Volk Dir schon geschrieben habe – keine Masken, höchstens am Hals „Lätzchen-Style“ oder noch besser – hängend am Ohr als Ohrring. Die Restaurants sind scheinbar zu, aber wenn man sucht gibt es viele, die offen sind (Ausnahmeregelung) , besonders für die Reichen und für die ganz Armen, die sich so wie so nicht schären. Die Mittelschicht fährt Ski und trinkt Tee in einer der Hüten, manche haben vorsorglich das erste Mal selbst alles mitgebracht, ein Fehler, die meisten Läden sind offen.
Bulgarien ist offiziell in Lockdown, wir sind brav, nun sind die Bulgaren nicht im Lockdown. Kitas und Schulen sind auf, alle Geschäfte außer die größeren Malls sind aufz viele Restaurants auch, besonders in den Urlaubsorten und ALLE Hotels und ihre Restaurants sind offen.

Die Menschen tanzen am Silvester am Marktplatz, morgen ist der Heilige Johannes und die jungen Männer werden in die eiskalten Flüsse springen, um den Kreuz zu fangen, dann gibt es Männer-Massentanz, hunderte Menschen als Publikum und dann auch Tanz.. Eigentlich verboten, aber keiner interessiert sich, wer Angst hat, sollte selber zu Hause bleiben. Man LEBT weiter.
Das Gesundheitsamt ist sonst sehr fleißig. Sie besuchen die Tausendmenschen- Fabriken und wollen straffen – wo sind die Masken, wo ist der Abstand, wo sind die Desinfektionsmittel – die Familie meiner Cousine schmeißt sie einfach raus – „Unsere Mitarbeiter sind volljährig, sie entscheiden selbst, wir haben alles zur Verfügung gestellt“. Frohes neues Jahr. Das war es.
Keiner trägt Masken draußen, die Kinder haben sich schon dran gewöhnt. Drinnen tragen manche Leute Maske, weil sie Angestellte sind, die Maske hängt an einem Ohr. Es ist eine unwirkliche Welt, wenn man aus Deutschland kommt.
Die Leute lachen, umarmen sich, berühren die Wangen unserer Kinder, kommen uns nahe und machen Fotos mit uns, tanzen, teilen ihr Essen, sogar ihr Getränk, benehmen sich normal. Es ist ein Roman wert. Es ist so unwirklich, dass die Verwandtschaft meines Mannes in Deutschland und schon die ewige Quarantäne wünscht. „Wenn ihr zurück kommt, dann….“ Falls wir zurück kommen….Es war anders geplant. Wir sollten um die Welt reisen, solange die Kinder klein sind, die Kinder sollten Weltbürger werden…nun sind sie in der alten Thrakien gestrandet und wir erleben das pure Glück des einfachen Lebens.
Grüße aus Bulgarien, es gibt es noch die freue Welt um Deutschland. Man reist ohne Tests und Quarantäne ein, selbst aus Großbritannien braucht man bloß am Flughafen ein Schnelltest pro Forma zu machen. Keiner zuckt zusammen, wenn man näher kommt, wir fahren alle im selben Fahrstuhl…ohne Maske
Pamporovo, Bulgarien, 18. 1. 2021
Der bulgarische Weg ist nicht weniger interessant als der Schwedische, aber erfolgreicher, weil praktisch Corona weg ist und das im Januar. Die Regierung beginnt mit Massentests, um überhaupt irgendwelche Positiven zu finden, weil bis zum 01.02 die Restaurants offiziell zu sind (wir gehen jeden Tag essen).
Corona ist kein Thema mehr unter den Menschen, sondern das kalte Wetter und solche Sachen halt. Unser Sohn nimmt Ski Unterricht und unsere kleine Tochter gewöhnt sich langsam an die vielen Menschen ohne Maske und überhaupt. Gestern waren wir wieder 10+Menschen bei meinem Cousin und sie fror kurz ein, dann entspannte sie sich allmählich. Sie ist anderthalb Jahre alt.
Ein Kommentar