Über den Ungehorsam

Wir leben in einer Zeit, in der die Tugenden der Solidarität, der Rücksichtnahme und des Gemeinsinns hochgehalten werden. Philosophen bezweifeln, dass Menschen ein Anrecht auf Freiheit haben, regen sich auf über Menschen, die autoritär verhängte Regeln anzweifeln und sich nonkonformistisch verhalten. Philosophen schreiben Bücher über „die Pflicht“ und meinen damit vor allem die Pflicht des Menschen gegenüber dem Staat. Gute Staatsbürger sollen wir wieder werden, fremdgeleitet und autoritätshörig.

Vielleicht ist es – als Form der intellektuellen Gegenwehr – an der Zeit, Betrachtungen über eine unterschätzte und gerade heute benötigte Tugend anzustellen: den Ungehorsam.

Über den Ungehorsam

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s