In Folge 3 von „Wettbewerb der Ideen“ sitze ich mit Carlos Gebauer, Norbert Häring und Matthias Burchardt wortwörtlich zwischen den Stühlen. Wir sprechen über die momentane Unordnung: die Erosion von Begriffen, Theorien und Gedankengebäuden, die uns nicht mehr greifen und unsere Welt nicht mehr erklären können. Die jetzige Zeit ist eine Zwischenphase – Ausgang ungewiss.
Carlos Gebauer ist Jurist, Publizist und Schriftsteller. Er schreibt unter anderem für die Achse des Guten oder veröffentlicht Texte auf seinem Blog: https://www.make-love-not-law.com.
https://www.achgut.com/autor/gebauer
Norbert Häring ist Wirtschaftsjournalist, Handelsblatt-Redakteur und Autor des Buches „Schönes neues Geld“.
https://norberthaering.de/
Matthias Burchardt ist Bildungsphilosoph und Publizist. Er wirkte mit an Schriften wie „Time for Change? – Schule zwischen demokratischem Bildungsauftrag und manipulativer Steuerung“ oder „Ja? Nein? … Jein! Kompass für den alltäglichen Gewissenskonflikt“.
https://www.rubikon.news/autoren/matt…
In Folge 2 von „Wettbewerb der Ideen“: Aya Velázquez, Sebastian Friebel und David Claudio Siber über Möglichkeiten des Widerstandes und Räume der Hoffnung.
https://m.youtube.com/watch?v=Ok_wWvx…