In der 6. Folge von „Wie ist es woanders?“ spreche ich mit Felix. Mit ihm unterhalte ich mich über die Niederlande – eigentlich ein Land, in dem Freiheit und Individualismus von großer Bedeutung sind. Dies schlug sich zunächst auch in der Pandemiebekämpfung nieder. Da hieß es noch: „Maskenpflicht und Ausgangssperren, das bringt nichts, das ist absoluter Schwachsinn!“ Doch letztendlich wurden diese Maßnahmen wie Felix traurig verkündet, trotzdem eingeführt. Wir sprechen über die Inkonsequenz der Verordnungen, die niederländische Salamitaktik-Politik, das wachsende Unverständnis in der Bevölkerung und das perverse Spiel zwischen Medien und der Politik.
Wohne einen Steinwurf von der Grenze weg.
Niederlande: Sind riesige Unterschiede in den Regionen… wobei bisher die Regierung in vielen Dingen liberaler war als in DE… die Bürger aber eher obrigkeitsgläubiger als in DE – weniger aufmüpfig.
Den Deutschen was nachmachen hat Tradition… gerne wird in den Niederlanden aber dann übertrieben… was gleich ist hört man im Bericht: Die Medien treiben die Politik vor sich her.
Gruß Johannes
LikeLike