WEF möchte „schädliche Inhalte und Verhaltensweisen im Internet bekämpfen“

Das Weltwirtschaftsforum (WEF) hat

angesichts der wachsenden Herausforderung, gesundheitliche Fehlinformationen, gewalttätige extremistische und terroristische Inhalte sowie die Ausbeutung von Kindern im Internet zu bekämpfen

eine „globale Koordination zur Verbesserung der digitalen Sicherheit“ ins Leben gerufen.

Zu den Mitgliedern dieser „Global Coalition for Digital Safety“ gehören Vertreter der Regierungen oder staatlicher Regulierungsbehörden in Australien, Großbritannien, Indonesien, der Ukraine, Bangladesch und Singapur, eine Führungskraft des Tech-Giganten Microsoft sowie der Gründer der von künstlicher Intelligenz (KI) betriebenen Content-Moderations- und Obszönitätsfilter-Plattform „Two Hat Security“.

„Globale Online-Sicherheit ist ein kollektives Ziel, das sowohl durch grenzüberschreitende Zusammenarbeit als auch durch einzelne Nationen angegangen werden muss“, sagte Ofcom Chief Executive Dame Melanie Daws:

Wir freuen uns darauf, mit den Mitgliedern der internationalen Koalition zusammenzuarbeiten, um das Risiko von Online-Schäden zu reduzieren und ein sichereres Online-Leben für alle zu schaffen.

Courtney Gregoire, Chief Digital Safety Officer von Microsoft, fügte hinzu:

Das Weltwirtschaftsforum ist einzigartig positioniert, um die öffentlich-private Zusammenarbeit zu beschleunigen, die notwendig ist, um die digitale Sicherheit weltweit voranzutreiben, und Microsoft ist sehr daran interessiert, daran teilzunehmen und dabei zu helfen, Lösungen für dieses gesamtgesellschaftliche Problem zu entwickeln.

Die Bildung dieser globalen Koalition spiegelt die zunehmende Bereitschaft von Tech-Unternehmen wider, mit globalen Regierungen zusammenzuarbeiten, um legale Inhalte zu zensieren, die sie als schädlich erachten, und diese Regierungen zu drängen, expansivere Sprachregelungen einzuführen.

Nur wenige Monate vor der Ankündigung dieser Koalition rief YouTube-CEO Susan Wojcicki auf dem Global Technology Governance Summit 2021 des Weltwirtschaftsforums zu globalen Koalitionen auf, um gegen Inhalte vorzugehen, die „legal sind, aber schädlich sein könnten“.

Und letztes Jahr drängte Facebook-CEO Mark Zuckerberg auf „mehr Anleitung und Regulierung“ von den führenden Politikern der Welt, was Menschen online sagen dürfen.

Quelle: https://theduran.com/world-economic-forum-ready-to-work-with-big-tech-for-a-global-censorship/

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s