In der 30. Folge meines Podcast-Formats „Wie geht es dir damit?“ spreche ich mit Katja, einer Psychotherapeutin aus Köln. Sie gehört, wie sie mir erzählt, selbst zur Risikogruppe, doch sie hat nie um den Schutz, den ihr die Gesellschaft so großzügig bereitstellt, gebeten. Für Katja hätten weniger Maßnahmen – oder gar keine – auch gereicht. Von was sie sich jedoch mehr wünscht ist ein Sinn für Eigenverantwortung.
Katja berichtet mir auch von ihrer Arbeit als Psychotherapeutin, von einer sich vervierfachenden Suizidalität, von Menschen, die sich unnötigerweise wochenlang in freiwillige Quarantäne begeben, von Ängsten, die ernst zu nehmen sind, sowie von ihrer Herangehensweise an die Probleme der Krise: die Konzentration auf das Notwendige und Dankbarkeit für die essentiellen Dinge, um aus der eigenen Ohnmacht und Selbstentmächtigung heraus zu kommen.
Geführt und aufgezeichnet wurde dieses Gespräch Anfang des Jahres 2021.