Asbest und Atemwegserkrankungen

Aufgrund seiner Säure- und Hitzebeständigkeit und seiner Dämmeigenschaften wurde das Material Asbest auch „Wunderfaser“ genannt und lange Zeit in zahlreichen Industrien in Gebäuden und Textilien eingesetzt. Doch aufgrund der inzwischen eindeutig festgestellten Gesundheitsgefahren, die von Asbest ausgehen, ist der Einsatz heute in vielen Staaten verboten.

Dies geschah jedoch nicht von einem Tag auf den anderen.

Zwischen 1930 und 1960 taten die Asbest-Hersteller alles in ihrer Macht Stehende, um das Bekanntwerden des Zusammenhangs zwischen Asbest und Atemwegserkrankungen, einschließlich Krebs, zu verhindern, damit sie nicht strafrechtlich verfolgt werden konnten.
Amerikanische Arbeiter hatten das Unternehmen Johns Manville bereits 1932 verklagt, aber erst 1962 stellten Epidemiologen endgültig und zweifelsfrei fest, was die Firmenchefs schon lange wussten: Asbest verursacht Krebs.

Im Juni 1982 erhielt der pensionierte Kesselschmied James Cavett einen Schadensersatz von 2,3 Millionen Dollar und 1,5 Millionen Dollar Strafschadenersatz gegen Johns-Manville zugesprochen. Zu dieser Zeit war es das größte Unternehmen, das jemals Konkurs angemeldet hatte, und eines der reichsten. Manville befand sich damals auf Platz 181 der Fortune-500-Liste, war aber Beklagter in 16.500 Gerichtsverfahren im Zusammenhang mit den gesundheitlichen Auswirkungen von Asbest.

Das Unternehmen wurde von Ron Motley, einem Anwalt aus South Carolina, als „der größte Unternehmensmassenmörder der Geschichte“ bezeichnet. Aus Gerichtsdokumenten geht hervor, dass das Unternehmen seit langem Beweise für die schädlichen Auswirkungen von Asbest vor seinen Beschäftigten und der Öffentlichkeit geheim gehalten hat.

Dass es einige Jahrzehnte dauerte, um von der Erkenntnis der Gesundheitsgefährdung durch Asbest bis zum Verbot des Materials zu gelangen, schreibt die Sachbuchautorin Maria Roselli offensiver Lobbyarbeit zu. So habe beispielsweise der Schweizer Verein „Arbeitskreis Asbest“ durch engagierte Interessenvertretung im Namen der Zementindustrie die Gift-Klassifizierung von Asbest in der Schweiz um neun Jahre verzögert.

3 Kommentare

  1. Der Profit ist ihnen wichtiger als Menschen und deren Gesundheit – daran hat sich bis heute nichts geändert. Geld regiert die Welt. Das Geld ist die Wurzel vielen Übels. Ich sage es ist der fehlende Respekt. Erziehung zum Respekt ist von klein auf wichtig. Respekt vor Mensch – Tier und Natur. Der Mensch wird nicht gierig geboren – er wird dazu erzogen, das Gleiche gilt für Tyrannen. Die Weichen werden schon im Mutterleib gestellt und dann folgen die wichtigsten 3 ersten Lebensjahre. Da wird das Fundament gelegt. Ich glaube Kinder von reichen Eltern sind arm dran. Geschwister sind wichtig. Mit denen muss man sich tag täglich auseinandersetzen – die kann man auch nicht nach Hause schicken. Da lernt man Kompromisse zu machen – man ist gezwungen miteinander auszukommen. Aber Theorie und Praxis sind nun mal zwei Seiten einer Medaille.

    Like

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s