GUNNARS BUCHCLUB – Kommt zusammen!

Gunnars BuchClub geht in die dritte Runde – diesmal seid ihr dran! Trefft euch online oder analog mit Menschen, die das gleiche Buch lesen wie ihr, und sprecht darüber!

In Gruppen von 2-4 Menschen nehmt ihr euch Zeit für die ausführliche Diskussion eines Buches, das ihr immer schon mal lesen wolltet. Darüber können sich auch weitere intellektuelle Gespräche und interessante Kontakte und Vernetzungen ergeben.

Das Buch sollte, um der besseren Organisierbarkeit willen, ein nicht allzu unbekanntes sein, damit sich auch die Möglichkeit des Zueinanderfindens ergeben kann.

Es sollte ein literarisches Buch (Weltliteratur von Homer bis Gunnar Kaiser) oder Sachbuch aus dem geisteswissenschaftlichen Bereich (Philosophie von Platon bis Precht; Kultur, Kunst, Gesellschaft, Geschichte etc.) sein. Es können Klassiker und aktuelle Neuerscheinungen sein.

Zur besseren Abstimmung findet ihr hier ein paar Literaturvorschläge. Hier habe ich dutzende Bücher aufgezählt, die helfen können, die Krise besser zu verstehen: https://kaisertv.de/2021/07/06/buecher-um-die-krise-besser-zu-verstehen/ Meine Leseliste der 100 (Sach-)Bücher findet ihr hier: https://kaisertv.de/2019/07/31/zehn-mal-zehn-buecher/

Was ihr dafür tun müsst:

Schreibt mir Autor und Titel des von euch gewählten Buches per Mail an: redaktion@gunnarkaiser.de

Vergesst nicht, eine Mail-Adresse dahinter zu schreiben, unter der man euch erreichen kann.

Also etwa so: Richard David Precht, Von der Pflicht, mail@testmail.ws

Ich erstelle daraufhin eine Tabelle und bringe euch miteinander in Verbindung, sobald zwei bis vier von euch das gleiche Buch gewählt haben.

Ihr könnt dann miteinander besprechen, ob ihr euch per Online-Meeting oder sogar im realen Leben treffen wollt.

Eine kleine Einführung, wie man ein solches BuchClub-Treffen abhalten und strukturieren kann, gebe ich am Samstag, dem 23. 10. 2021 um 19 Uhr, hier.

3 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s