Vorfreude auf Neu-Dystopistan

Eine Satire von Tarek Schwarz

Ich weiß nicht, wie es Ihnen geht, aber ich freue mich gewaltig auf die Zukunft. Alles wird so viel besser sein, als es jetzt ist. Ich kann meine Vorfreude kaum kontrollieren. Stellen Sie sich mal vor, wie sicher, transparent und fürsorglich unser Alltag sein wird:

Da wird es überall Kameras geben, die meine biometrischen Daten abrufen, um meine Mitmenschen bestmöglich vor mir zu schützen – selbst dann, wenn ich gar nichts falsch gemacht habe. Allerdings: Woher soll ich denn wissen, ob ich nicht doch eine Dummheit begehe, für die mich der Staat bestrafen müsste – Vorsorge ist immer besser als Verbrechensbekämpfung. Der Staat schützt mich verlässlich vor jeder hypothetischen Missetat, die ich als unkontrollierter Freiläufer begehen könnte – das ist schließlich seine Aufgabe. 

Wie haben wir gelitten unter denen, die ihr Leben einfach gelebt haben, wie sie wollten! Unter denen, die in ihrem Alltag immer wieder ungestraft Grenzen überschritten haben – Rotampelgänger, Rechtsüberholer, Cis-Sexuelle, Fleischesser (!), SUV-Fahrer (!!), Atomkraftwerksbetreiber (!!!), Maskenverweigerer (!!!!!!!!!!), Ungeimpfte (!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!) – überhaupt all diese verantwortungslosen und unmoralischen Weltgefährder, die der Staat mittels digitaler Korrektursoftware nun endlich zur Räson bringen kann, damit sie infolge ihres konsumistischen, rücksichtslosen Hedonistentums verstehen, wie sie richtig zu leben haben! Schluss mit kleinen und großen Gaunereien – dank Sozialkreditsystem werden wir die Guten von den Schlechten in Zukunft ganz einfach dadurch trennen können, dass die Schlechten nicht mehr an dem Alltag teilhaben werden, den sich die Guten durch ihr korrektes Betragen redlich verdient haben.

Natürlich bleiben die Schlechten nicht immer schlecht, denn glücklichweise gibt es ein automatisiertes Bußsystem, das sie unmittelbar mit einer an die Stärke des Vergehens geknüpften Geldstrafe belegt – so wird der Staat sicherstellen, dass früher oder später alle Menschen zu den Guten zählen und wir endlich alle der richtigen Meinung sind!

Dank vollständiger Digitalisierung wird das Ungemach eines Portemonnaies endlich der Vergangenheit angehören! Sämtliche Daten werden digitalisiert und in einer Cloud gespeichert sein. Die Durchgänge zu Bahn, Bus und Einkaufszentren sind mit großartigen, hochauflösenden Scannern versehen, die nichts anderes benötigen als meine Iris, um die Einkaufssumme von meinem Konto abzuziehen. Dieses Konto ist direkt mit einer Zentralbank verbunden, deren digitale Währung viel einfacher funktioniert als Bargeld, und die mit väterlichem Auge jeden Cent überwacht, den ich einnehme und ausgebe. Das läuft selbstverständlich alles sicher und zuverlässig ab. Ein Missbrauch dieser Technik ist ausgeschlossen. Wer sollte schon Interesse an meinen Gesichts-, Bewegungs- und Finanzdaten haben? Und selbst wenn etwas passiert: Ich habe schließlich nichts zu verbergen.

Da Brieftaschen und sonstige altbackene Tüttelchen aus Dinoaurierzeiten verschwunden sein werden, darf ich mich über ein neues Gimmick im Digitalgewand freuen: Die „Smart Citizen Wallet“, mit deren Hilfe ich endlich Punkte sammeln und dem Staat zeigen kann, was für ein toller, moralisch integerer und vernünftiger Mensch ich bin: bunt, gesetzestreu, umweltbewusst, hilfsbereit, weltoffen, genderfreundlich. Aber Moment … warum auf diese glorreiche Zukunft warten? In Italien und Österreich wird sie bereits etabliert. Glücklicherweise werde ich jedoch nicht so weit reisen müssen, um ins El Dorado der klimagerechten, sozialdigitalen Herrlichkeit zu kommen – es reicht eine Tour ins nähergelegene Ausland: nach Bayern. Denn dort, wer hätte eine solche Weitsicht geahnt, sieht die Landesregierung einen „Bayerischen Nachhaltigkeitstoken“ vor, der das „ökologische Verhalten“ der Bürger überwachen und gegebenfalls belohnen soll.

Wo sind meine Jesuslatschen und das Lastenrad? Dort muss ich hin!

4 Kommentare

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s