Auswandern, aber wie? Folge 1: Montenegro

Dies ist die erste Folge meines neuen Podcasts „Auswandern, aber wohin?“. Ich spreche mit Marcel, Cosima, Johannes und Madlen darüber, wie es ist, nach Montenegro ausgewandert zu sein. Eine Gruppe junger Auswanderer hat sich zusammengefunden, um abseits der in Deutschland durchgeführten Maßnahmen nach einem alternativen Lebensort zu suchen. Aus einer initialen Bewegung „von etwas weg“ wurde nach und nach eine Bewegung „hin zu“. Aus einem Test – einer vierwöchigen „Workation“ – wurde also ein langfristiger Aufenthalt.

Die jungen Auswanderer bieten einen Onlinekurs zum Thema „Auswandern nach Montenegro“ – für alle Interessenten, die gern die typischen Fallstricke kennenlernen und somit vermeiden möchten. Anhand eines Schritt-für-Schritt-Planes ist es für jeden möglich, innerhalb von 40 Tagen nach Montenegro auszuwandern.

Weitere Informationen findet Ihr auf http://www.montenegroauswandern.com

„Die wichtigste Währung ist Vertrauen“ sagen die Menschen auf dem Balkan. Die Bewohner von Montenegro seien großzügig und gebefreudig – Authentizität, Lebensfreude und Urvertrauen sind an der Tagesordnung – so erzählen es die 4 lebensfrohen Auswanderer.

Mein Buch „Die Ethik des Impfens. Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit“ (Europa Verlag) jetzt bestellen:
https://www.buchkomplizen.de/die-ethik-des-impfens.html

Alle Videos könnt ihr auf

oder als Podcast nachhören auf

Ganz herzlichen Dank!

Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen wollt, könnt ihr etwas spenden, meinen Rundbrief abonnieren, oder exklusive Videos als Kanalmitglied oder auf Patreon bekommen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s