Weltschmerz, Punk & Fernando Pessoa – Gunnar Kaiser im Gespräch mit Matthias Burchardt | KONTRAFUNK  

Mit Matthias Burchardt spreche ich in seinem Kontrafunk-Format „Irrlichter und Fixsterne“ über die Melancholie des Niedergangs, die Verwerfungen der Postmoderne und die heilsame Lust, etwas Neues zu tun. Wir sprechen auch über den portugiesischen Schriftsteller Fernando Pessoa, dessen „Buch der Unruhe“ einen Fixstern philosophischer Debatten bildet, und in dem er treffend konkludiert:

„Als die Generation geboren wurde, der ich angehöre, fand sie eine Welt vor, die Leuten mit Herz und Hirn keine Stütze bot. Die zerstörerische Arbeit der vorangegangenen Generationen hatte bewirkt, dass die Welt, in die wir hineingeboren wurden, uns keinerlei Sicherheit in religiöser Hinsicht, keinerlei Halt in moralischer Hinsicht und keinerlei Ruhe in politischer Hinsicht bieten konnte. Wir wurden in metaphysische Angst, in moralische Angst, in politische Unruhe hineingeboren.“

Mein Buch „Die Ethik des Impfens. Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit“ (Europa Verlag): https://www.buchkomplizen.de/die-ethik-des-impfens.html

Mein Buch „Der Kult. Über die Viralität des Bösen“ (Rubikon): https://www.buchkomplizen.de/buecher/gesellschaft/der-kult.html

Einfach-Sein-Kollektion: https://gunnarkaiser.com/collections/einfach-sein

Gesundheit bei Lebenskraftpur: https://www.lebenskraftpur.de/?produkt=10355

Alle Videos könnt ihr auf

oder als Podcast nachhören auf

Ganz herzlichen Dank!

Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen wollt, könnt ihr etwas spenden, meinen Rundbrief abonnieren, oder exklusive Videos als Kanalmitglied oder auf Patreon bekommen.

Ein Kommentar

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s