Es folgt eine sehr persönliche Liste der Sachbücher, die mich bisher begleitet haben und deren Lektüre ich empfehle.
(zur Liste der zehn mal zehn besten Bücher der Weltliteratur hier)
1. Philosophie
- Ralph Waldo Emerson: Natur
- Seneca: Von der Kürze des Lebens
- Epiktet: Handbüchlein der Moral [mein VIDEO]
- Sören Kierkegaard: Entweder – Oder
- Lao Tse: Tao te king
- Arthur Schopenhauer: Aphorismen zur Lebensweisheit [mein VIDEO]
- Friedrich Nietzsche: Also sprach Zarathustra [mein VIDEO]
- Albert Camus: Der Mythos des Sisyphos
- Michel de Montaigne: Essays
- Marc Aurel: Selbstbetrachtungen [mein VIDEO]
2. Gesellschaft
- Jonathan Haidt: The Righteous Mind: Why Good People are Divided by Politics and Religion [mein VIDEO]
- Chantal Delsol: Icarus Fallen: In Search for Meaning in an Uncertain World
- Hans Rosling: Factfulness: Wie wir lernen, die Welt so zu sehen, wie sie wirklich ist [mein VIDEO]
- Johan Norberg: Progress: Ten Reasons to Look Forward to the Future [mein VIDEO]
- José Ortega y Gasset: Der Aufstand der Massen [mein VIDEO]
- Martin van Creveld: Gleichheit: Das falsche Versprechen
- Harald Welzer: Autonomie. Eine Verteidigung [mein VIDEO]
- Helmuth Plessner: Grenzen der Gemeinschaft
- Sebastian Junger: Tribe. Das verlorene Wissen um Gemeinschaft und Menschlichkeit
- Patrick Deneen: Warum der Liberalismus gescheitert ist [mein VIDEO]
3. Psychologie und Motivation
- Erich Fromm: Haben oder Sein [mein VIDEO]; Die Furcht vor der Freiheit
- Viktor E. Frankl: … trotzdem Ja zum Leben sagen! [mein VIDEO]; Der Mensch vor der Frage nach dem Sinn
- Nathaniel Branden: Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls [mein VIDEO]; The Art of Living Consciously
- Cal Newport: Konzentriert arbeiten [mein VIDEO]
- Charles Duhigg: Die Macht der Gewohnheit: Warum wir tun, was wir tun
- Rainer Maria Rilke: Briefe an einen jungen Dichter
- Arno Plack: Ohne Lüge leben
- Susan Jeffers: Feal the Fear and Do it Anyway
- Robert Bly: Der Schatten. Die dunklen Seiten des menschlichen Wesens
- Hal Elrod: Miracle Morning: Die Stunde, die alles verändert
4. Erkenntnis, Denken und Medien
- Platon: Der Staat [mein VIDEO]
- David Hume: Eine Untersuchung über den menschlichen Verstand
- Douglas R. Hofstadter: Gödel, Escher, Bach – ein Endloses Geflochtenes Band
-
Steven Pinker: Das unbeschriebene Blatt: Die moderne Leugnung der menschlichen Natur
-
Peter Boghossian: Angst vor der Wahrheit: Ein Plädoyer gegen Relativismus und Konstruktivismus
-
Edward Bernays: Propaganda
- Gustave le Bon: Psychologie der Massen [mein VIDEO]
- Walter Lippmann: Die öffentliche Meinung [mein VIDEO]
- Jacques Ellul: Propaganda
- Noam Chomsky: Media Control: Wie uns die Medien manipulieren; Manufacturing Consent: The Political Economy of the Mass Media [mein VIDEO]
5. Ökonomie
- Roland Baader: Die belogene Generation: Politisch manipuliert statt zukunftsfähig informiert; Geldsozialismus: Die wirklichen Ursachen der neuen globalen Depression
- Thomas DiLorenzo: The Problem with Socialism [mein VIDEO]
- Henry Hazlitt: Die 24 wichtigsten Regeln der Wirtschaft
- Thomas Mayer: Die Ordnung der Freiheit und ihre Feinde [mein VIDEO]
- Ludwig von Mises: Die Gemeinwirtschaft; Th. Polleit: Ludwig von Mises für jedermann [mein VIDEO]
- Murray Rothbard: Die Ethik der Freiheit
- Igor Schafarewitsch: Der Todestrieb in der Geschichte: Erscheinungsformen des Sozialismus [mein VIDEO]
- Jeremy Locke: Das Ende des Bösen
- Thomas Sowell: Economic Facts and Fallacies; Basic Economics
- Rahim Taghizadegan: Alles, was Sie über die Österreichische Schule der Nationalökonomie wissen müssen; Wirtschaft wirklich verstehen [mein VIDEO]
6. Staat
- Bertrand de Jouvenel: Über die Staatsgewalt; Die Ethik der Umverteilung
- Alexis de Tocqueville: Über die Demokratie in Amerika [mein VIDEO]
- H. D. Thoreau: Über die Pflicht zum Ungehorsam gegen den Staat [mein VIDEO]
- Étienne de la Boetie: Von der freiwilligen Knechtschaft [mein VIDEO]
- Friedrich August von Hayek: Der Weg zur Knechtschaft [mein VIDEO]
- Hans-Hermann Hoppe: Der Wettbewerb der Gauner [mein VIDEO]
- Larken Rose: Die gefährlichste aller Religionen [mein VIDEO]
- Andreas Marquart, Philipp Bagus: Wir schaffen das alleine! [mein Video]
- Titus Gebel: Freie Privatstädte: Mehr Wettbewerb im wichtigsten Markt der Welt
- Robert Nozick: Anarchie – Staat – Utopia
7. Kultur und Moral
- Sigmund Freud: Das Unbehagen in der Kultur [mein VIDEO]
- Gertrud Himmelfarb: The De-Moralization of Society: From Victorian Virtues to Modern Values
- Niall Ferguson: Der Niedergang des Westens, Der Westen und der Rest der Welt [mein VIDEO]
- Michel Onfray: Niedergang [mein VIDEO]
- Thomas Sowell: A Conflict of Visions: Ideological Origins of Political Struggles [mein VIDEO]
-
Joshua Greene: Moral Tribes: Emotion, Reason, and the Gap Between Us and Them
- Alexander Grau: Hypermoral [mein VIDEO]; Kulturpessimismus [mein VIDEO]
- Arnold Gehlen: Moral und Hypermoral [mein VIDEO]
- Friedrich Nietzsche: Jenseits von Gut und Böse [mein VIDEO]
- Ayn Rand: Die Tugend des Egoismus
8. Spiritualität und Religion
- Karlfried Graf Dürckheim: Der Alltag als Übung; Hara
- C. G. Jung: Archetypen
- Mircea Eliade: Yoga: Unsterblichkeit und Freiheit
- Alan Watts: Lebe jetzt!
- Jun’ichiro Tanizaki: Lob der Meisterschaft
- Eugen Herrigel: Zen in der Kunst des Bogenschießens
- H. D. Thoreau: Walden [mein VIDEO]
- Joseph Campbell: Der Heros in tausend Gestalten
- Tommy Ballestrem: Ja, aber die Kreuzzüge …
- Catherine Nixey: The Darkening Age: The Christian Destruction of the Classical World
9. Mann-Sein
- Robert Bly: Eisenhans: Ein Buch über Männer
- Richard Rohr: Der wilde Mann; Vom wilden Mann zum weisen Mann
- David Deida: Der Weg des wahren Mannes [mein VIDEO]
- Jack Donovan: Becoming a Barbarian
-
Robert Moore, Douglas Gillette: König, Krieger, Magier, Liebhaber [mein VIDEO]
- Sam Keen: Feuer im Bauch. Über das Mann-Sein
-
Lennart Svensson: Actionism – How to Become a Responsible Man
-
Tanner Guzy: The Appearance of Power: How Masculinity is Expressed Through Aesthetics
- Robert Greene: Power. Die 48 Gesetze der Macht
- Ryan Holiday: The Obstacle is the Way: The Ancient Art of Turning Adversity to Advantage
10. Bildung
- Wilhelm von Humboldt: Schriften zur Bildung
- Jürgen Kaube: Ist die Schule zu blöd für unsere Kinder?
- Ken Robinson: Begeistert leben [mein VIDEO]
- Konrad Paul Liessmann: Bildung als Provokation; Geisterstunde: Die Praxis der Unbildung; Theorie der Unbildung [mein VIDEO]
- Michael Winterhoff: Deutschland verdummt [mein VIDEO]
- Warren Farrell, John Gray: The Boy Crisis: Why Our Boys Are Struggling [mein VIDEO]
- Christina Hoff Sommers: The War Against Boys: How Misguided Policies are Harming Our Young Men [mein VIDEO]
- John Taylor Gatto: Verdummt noch mal! Der unsichtbare Lehrplan
- Peter Bieri: Wie wäre es gebildet zu sein?
- Michael Felten: Auf die Lehrer kommt es an!