Hermann Hesse beschrieb Angst einst wie folgt: „Wenn ich all die Gefühle und ihren qualvollen Widerstreit auf ein Grundgefühl zurückführen und mit einem einzigen Namen

Hermann Hesse beschrieb Angst einst wie folgt: „Wenn ich all die Gefühle und ihren qualvollen Widerstreit auf ein Grundgefühl zurückführen und mit einem einzigen Namen
Ob es jemals in der Geschichte Menschen gegeben hat, die in der Gegenwart so wenig Boden unter den Füßen hatten, wie wir? Den Beitrag hier
Wir finden ihn im Mythos von Ikarus, der mit aller Macht der Sonne entgegen stürmte, in Luzifer, der sich mit Jehowa gleichstellte, im Zauberlehrling, Klaus
Lesung des gleichnamigen Beitrags von Leo Krovich aus dem Sammelband „Der Erreger. Texte gegen die Sterilisierung des Lebens“. Sprecherin: Noëmi Mein neues Buch „Der Kult“
„Es gibt keine Aussage über die Wirklichkeit (über das, was ohne unser Wollen da ist) ohne einen Menschen. Jede Aussage über die Wirklichkeit ist deshalb
Mächtige globale Player wollen der Welt einen „Neustart“ von oben verordnen. Was unverfänglich daher kommt, ist im Kern totalitär und hochgefährlich. Denn solange die Furcht
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.