KaiserTV

Philosophie | Literatur | Kultur | Politik

Menü Zum Inhalt springen
  • Aktuell
  • Videos
  • Podcast
  • Essays
  • Besprochene Bücher
    • Der Herr ist kein Hirte – Christopher Hitchens [RadioSchau 15]
    • Larken Rose – Die gefährlichste aller Religionen
    • Ute Cohen: Satans Spielfeld [INTERVIEW]
    • In den Wäldern Sibiriens – Sylvain Tesson. Tagebuch aus der Einsamkeit
    • Das andere Geschlecht – Simone de Beauvoir [Feminismus] (TEIL 1)
    • Psychologie der Massen – von Gustave Le Bon [Kaiser’s Klassiker]
    • mehr Bücher
  • Interviews
    • Takis Würger: Der Club
    • Walter Benjamin: Leben eines Unvollendeten. – Lorenz Jäger im Gespräch
    • Männer und Feminismus – Ralf Bönt im Gespräch
    • Ute Cohen: Satans Spielfeld [INTERVIEW]
    • War Luther Antisemit? – Interview mit Dietz Bering über das deutsch-jüdische Verhältnis
    • T. C. Boyle “Die Terranauten” – ein Gespräch mit David Eisermann
    • mehr Interviews
  • Über
    • Gunnar Kaiser
    • Spende hier
      • Patreon
      • Paypal-Spende
      • Bitcoin-Spende
    • Impressum
  • Buchkritik

Kategorie: Kunst

5. Februar 2017 Gunnar Kaiser

Die Aura der Kunst

20. Juli 201620. Juli 2016 Gunnar Kaiser

Weimarer Verhältnisse? Wennschon, dennschon!

Beliebte Beiträge

  • Jordan B. Peterson: 12 Lebensregeln (12 Rules for Life)
  • Hugendubel über "Unter der Haut"
  • Die Form der Schönheit - Frank Berzbach im Gespräch
  • Radiogespräch über "Unter der Haut" auf WDR 5
  • Eine Gesellschaft der Hummer - Jordan B. Petersons Utopie für das 21. Jahrhundert
  • Die Form der Schönheit - Frank Berzbach im Gespräch
  • Wie man Bücher liest
  • Leseprobe "Unter der Haut"
  • Lust als Lebensziel - Die Philosophie Epikurs [PHILOSOPHIE]
  • Das Recht auf Faulheit - Paul Lafargue

Patreon

Sei mein Unterstützer

RSS KaiserTV Podcast

  • Der Prozess der Zivilisation
  • Noam Chomsky: 5 Ideen
  • Freie Frauen, freie Männer - Camille Paglia
  • Sigmund Freud: Das Unbehagen an der Kultur
  • Die fünf besten Ideen des Christentums
  • Die Form der Schönheit
  • Keyserlings Geheimnis
  • Gunnar Kaiser liest aus "Unter der Haut"
  • Das Ende der Männer
  • Kann Sozialismus funktionieren? - Ludwig von Mises
Follow KaiserTV on WordPress.com

Themen

  • Allgemein
    • Kaisermarsch
    • Lesungen Gunnar Kaiser
    • Unter der Haut
  • Ökonomie
    • Geldsystem
  • Beetz, Jürgen
  • Bildungsphilosophie
  • Buchkritik
    • Bildband
    • Bildung
    • Biographie
    • Comic
    • Deutschsprachige Literatur
      • Antonia Baum
      • Benedict Wells
      • Bernadette Németh
      • Edgar Hilsenrath
      • Eduard von Keyserling
      • Frank Berzbach
      • Franz Friedrich
      • Gerhard Jäger
      • Hannes Stein
      • Hans-Ulrich Treichel
      • Hermann Hesse
      • Ijoma Mangold
      • Isabelle Lehn
      • Jana Hensel
      • Klaus Modick
      • Lorenz Jäger
      • Martin Walser
      • Melanie Raabe
      • Natascha Wodin
      • Norbert Gstrein
      • Peter Stamm
      • Ralf Bönt
      • Takis Würger
      • Teresa Präauer
      • Thomas von Steinaecker
      • Ulrich Zieger
      • Wolfgang Sofsky
    • Englische Literatur
      • Irene Dische
      • Jonathan Safran Foer
      • Martin Amis
      • Paul Auster
      • Tim Parks
    • Erzählungen
    • Französische Literatur
      • André Gide
      • Boualem Sansal
      • Simone de Beauvoir
    • Gegenwartsliteratur
    • Geschichte
      • Antisemitismus
      • Dietz Bering
      • Jüdischer Alltag
      • Martin Luther
      • Philipp Blom
      • Russland
    • Kulturtheorie
    • Kunst
    • Niederländische Literatur
      • Peter Buwalda
    • Philosophie
      • Albert Camus
      • Ariadne von Schirach
      • Ayn Rand
      • Byung-Chul Han
      • Daniel Kahneman
      • Ernst Jünger
      • Etienne de la Boetie
      • Friedrich Nietzsche
      • Gernot Böhme
      • Isabell Prophet
      • Jörg Bernardy
      • Jürgen Beetz
      • Jean-Claude Michéa
      • Julian Nida-Rümelin
      • Karl Marx
      • Martha C. Nussbaum
      • Max Stirner
      • Nobert Elias
      • Paul Lafargue
      • Richard Dawkins
      • Robert M. Pirsig
      • Robert Pfaller
      • sigmund freud
      • Walter Benjamin
      • Wilhelm Reich
    • Politisches Sachbuch
      • Chimamanda Ngozie Adichie
      • Jerry Z. Muller
      • Thomas DiLorenzo
    • Portugiesische Literatur
    • Psychologie
      • C. G. Jung
      • David Deida
      • Nathaniel Branden
    • Roman
    • Schreiben
    • Soziologie
      • Alain Ehrenberg
      • Gustave Le Bon
      • Harald Welzer
      • Hartmut Rosa
      • Pierre Bourdieu
      • Thomas Wagner
    • Spanische Literatur
      • Albert Sánchez Piñol
    • Sprachwissenschaft
      • Elisabeth Wehling
    • US-amerikanische Literatur
      • Garth Risk Hallberg
      • T. C. Boyle
    • Wirtschaft
      • Rahim Taghizadegan
  • Essays
  • Feminismus
  • Filmkritik
  • Gastbeitrag
  • Gunnar Kaiser
    • Literatur
  • Historie
  • Intellektuelles Anbiedern
  • Interview
    • Bönt, Ralf
    • Bering, Dietz
    • Bernardy, Jörg
    • Blankertz, Stefan
    • Blom, Philipp
    • Daniel, Ben
    • Hahn, Robert
    • Hensel, Jana
    • Jäger, Lorenz
    • Jäkel, Lutz
    • Kaiser, Gunnar
    • Mangold, Ijoma
    • Modick, Klaus
    • Olschanski, Reinhard
    • Philipp Dammer
    • Stein, Hannes
    • Vespasian, John
  • Islam
  • Judaica
  • Klassiker – Lesung
  • Kulturwissenschaft
    • Gewaltfreie Kommunikation
  • Literaturwissenschaft
  • Livestream
  • Medienkritik
  • Mein Jahr mit Shakespeare
  • Memes
  • Podcast
  • Politik
    • Überwachung
    • Deutschland
    • Europa
    • Frankreich
    • Populismus
    • Türkei
    • Terrorismus
    • usa
  • RadioSchau
  • Religion
  • Video
  • Videos
    • BücherSendung
    • Gedanken zu Philosophie und Gesellschaft
    • Gespräche
    • Gute Seiten!
    • Literaturkritik
    • LiteraturTube
    • Musik
    • PhilosophieTube
    • Philosophische Bücher
  • Vortrag
  • Zitate
Advertisements

Facebook

Facebook

Twitter

Meine Tweets

Instagram

Manchmal kann man einem Instagram-Hype auch believen ... Ausführlichere Worte zu Mareike Fallwickls #dunkelgrünfastschwarz am Montag, dem Welttag des Buches, auf @antenne_1 @the_zuckergoscherl @frankfurter_verlagsanstalt #believethehype
Mein Gespräch mit dem WDR könnt ihr jetzt hier hören: https://www1.wdr.de/radio/wdr5/sendungen/buecher/autor-im-gespraech/gunnar-kaiser-100.html #unterderhaut #gunnarkaiser #berlinverlag #wdr5 #buecher #bücher #bibliophile #interview #kölnpower
Und so sieht es dann aus, wenn die Bücher abgeholt werden ...
Sozialismus könne nicht gemeinsam mit Freiheit existieren, behauptet Mark Levin. Was soll man davon halten?!? #sozialismus #kapitalismus #freiheit #kommunismus #karlmarx #marxismus #philosophie #ökonomie #politik #soziologie #liberalismus #libertarismus #kollektivismus #etatismus #individualismus #anarchokapitalismus #anarchismus
Ich präsentiere nun stolz: die nun (fast) ganz fertigen Tourdaten meiner #Lesereise durch #Deutschland 🇩🇪, #Österreich 🇦🇹, #Italien 🇮🇹 und die #Schweiz 🇨🇭 im #Sommer2018. ☀️ Ich danke all den Gastgebern, die eine #Lesung in ihren Wohnzimmern, Gärten oder Scheunen veranstalten wollen! Ich freue mich auf euch! Wen sehe ich von euch wo in diesem #Sommer? . @christophgass @erlesenes_hoeren @pewiline @isabellprophet @sarahscenename @_dani_____007 @astrid_wuerfels @nina_maleika @gunnareriksohn @dasbrunogramm @missirocknbook @littlepaperworks @collectingtad @kryeziuarif61 @der_buchladen @isabel_wiest @julia.meyerhermann @seitenfresserchen @madamemim_im_wunderland @aer1th_bookish_life
Heute war ich beim WDR im Funkhaus. In dem Gespräch über “Unter der Haut” hat die Interviewerin, Marija Bakker, Aspekte angesprochen , die bisher noch kaum zur Sprache kamen. Das war spannend. Es ist morgen online auf wdr5.de zu hören und wird am Samstag um 20:05 Uhr und am Sonntag um 15:05 Uhr ausgestrahlt. . #wdr #wdr5 #gunnarkaiser #unterderhaut #berlinverlag #köln #cologne #booklover #bücher @piperverlag @piperverlag @wdr

Goodreads

Erstelle eine kostenlose Website oder Blog – auf WordPress.com.