Lalena Hoffschildt von der Buchhandlungskette Hugendubel hat mir zehn Fragen gestellt, hier könnt ihr sie und meine Antworten nachlesen:
https://buechermenschen.de/lesenswert/10-fragen-an/gunnar-kaiser/
Lalena Hoffschildt von der Buchhandlungskette Hugendubel hat mir zehn Fragen gestellt, hier könnt ihr sie und meine Antworten nachlesen:
https://buechermenschen.de/lesenswert/10-fragen-an/gunnar-kaiser/
Am 24. April 2018 sind Lara Hämmerling und ich im Babel in Münster aufgetreten – mit ein paar Passagen aus „Unter der Haut“ und fünf von Lara wunderschön interpretierten Songs aus den 60ern und 70ern.
Hier ein paar Eindrücke. Alle Fotos von Fabian Jansen Photography.
Weitere Lesetermine findet ihr hier: https://www.gunnarkaiser.de/unter-der-haut
Am 22. 3. 2018 durfte ich im Myer’s Hotel in Berlin aus meinem Roman „Unter der Haut“ lesen. Das Myer’s ist ein äußerst stilvolles 4-Sterne-Hotel in Prenzlauer Berg, auf der Metzer Straße, unweit vom Senefelderplatz. Ebenso stilvoll und exquisit war das Ambiente auf der Lesung.
Seit Anfang März stehen alle Autorinnen und Autoren für den Blogbuster-Preis fest: 14 Manuskripte sind es, die nun auf der Longlist stehen, und mein Roman „Unter der Haut“ hat die Ehre, dabei zu sein.
Uwe Kalkowski vom Blog Kaffeehaussitzer hat den Roman im Januar nominiert. Nun haben wir uns getroffen, um ein bisschen über Literatur und das Schreiben zu plaudern. Wo könnte ein besser Ort sein als in einem Kölner Café?
Es geht um Obsession und Inspiration, die Kunst des guten Buches, Berührungen und Gerüche, New York und Berlin und um die ewige Frage, ob man Bücher lieben kann …
Zum Interview: http://kaffeehaussitzer.de/blogbuster-ein-cafegespraech-mit-gunnar-kaiser/
Bei Philosophie Workout haben der Physiker Wätzold Plaum und ich über das beste politische System, über Freiheit und Kapitalismus, Zinsen und Geldsystem gesprochen.
Teil II
Für den Blog des Blogbuster-Preises, für den der Kaffeehaussitzer Uwe Kalkowski meinen Roman „Unter der Haut“ für die Longlist nominiert hat, habe ich ein paar Fragen beantwortet. Herausgekommen ist dieses kleine Porträt.
Ich war in Berlin und habe Peter Müller von freiwilligfrei im Barist getroffen. Er hat mir ein paar Fragen gestellt – und daraus ist dann ein schönes Gespräch geworden. Zusammen denken wir nach über Krieg und Kapitalismus, Leistung und Gerechtigkeit, Freiheit und Staat, YouTube und KaiserTV …