There’s No Glory in Prevention!
Gunnar Kaiser: There’s No Glory in Prevention. Überlegungen zu einer intellektuellen Tugend. There’s No Glory in Prevention! weiterlesen
Gunnar Kaiser: There’s No Glory in Prevention. Überlegungen zu einer intellektuellen Tugend. There’s No Glory in Prevention! weiterlesen
Im Format „Wie geht es dir damit?“ spreche ich mit der Berliner Ernährungsexpertin, Coach und Podcasterin Isabel Brandau Ansteckende Gesundheit – Isabel Brandau im Gespräch [Wie geht es dir damit?] weiterlesen
In Folge 15 meiner Reihe „Wie geht es dir damit?“ habe ich mit Michael gesprochen – einem Psychologiestudenten im ersten Semester, der wegen der Schließung der Universitäten wohl noch nie einen Vorlesungssaal von innen gesehen hat. Stehen Studenten auf? – Michael im Gespräch [Wie geht es dir damit?] weiterlesen
Eine Frage hätte ich noch … Was, wenn ich euch DAS gesagt hätte? weiterlesen
Ein kleiner Auszug aus dem Interview, das ich Andres Schiffmacher im Rahmen des Onlinekongresses „Kinder & Corona. Informiert, gestärkt & mutig für Gesundheit, Menschlichkeit & Freiheit!!“ gegeben habe. Kinder und Corona – Für Gesundheit, Menschlichkeit und Freiheit weiterlesen
Die 14. Folge meiner Reihe „Wie geht es dir damit?“ ist ein Austausch unter Kollegen: ich spreche mit Jennifer, einer Realschullehrerin aus Nordrhein-Westfalen. Ich wünsche mir strahlende Kinder zurück! – Lehrerin Jennifer im Gespräch [Wie geht es dir damit?] weiterlesen
In Folge 3 meines Formats „Wie ist es woanders?“ spreche ich mit Tobias Kaiser über die Lage in Kanada. Wie ist es in: KANADA? weiterlesen
Folge 13 meiner Reihe „Wie geht es dir damit?“ ist ein Gespräch mit dem Maler und Lackierer Christian. Der Moment in der Coronakrise, ab dem er dem Regierungskurs kritisch gegenüberstand, war die Veröffentlichung des Panikpapiers des Innenministeriums. Dankbarkeit ist der Schlüssel – Christian im Gespräch [Wie geht es dir damit? Folge 13] weiterlesen
In Folge 12 meiner Reihe „Wie geht es dir damit?“ rede ich mit Eva. Unser Gespräch führt vor Augen, was die Maßnahmen sowie die andauernde Angstrhetorik den Menschen antun können, die ohnehin schon unter Angststörungen und sozialer Phobie leiden. Dann kann man am Ende gar nicht mehr leben – Eva im Gespräch [Wie geht es dir damit?, Folge 12] weiterlesen
Dieser Beitrag ist ein Prolog – eine Einführung in den Themenkomplex der Krankheit (der Gesellschaft), in das Werk von Ivan Illich, die Medikalisierung des Lebens, die Enteignung der Gesundheit und die fatale Rolle der Ärzteschaft in dieser klinischen Misere, in der wir uns befinden. Die gesellschaftliche Konstruktion der Krankheit [Medikalisierung – Prolog] weiterlesen