
Der literarisch-philosophische Adventskalender von KaiserTV: 1. Türchen
Am 1. 12. 2017 um 20 Uhr LIVE Der literarisch-philosophische Adventskalender von KaiserTV: 1. Türchen weiterlesen
Am 1. 12. 2017 um 20 Uhr LIVE Der literarisch-philosophische Adventskalender von KaiserTV: 1. Türchen weiterlesen
Zum 140. Geburtstag Hermann Hesses lese ich den Aufsatz „Ein Stückchen Theologie“ von 1932. Hermann Hesse: Ein Stückchen Theologie (1932) weiterlesen
Einer der Gründe, warum das Feuilleton mehrheitlich hillary-phil zu sein scheint: Donald Trump ist DER Anti-Intellektuelle. Sein Businessman-Habitus, seine auf Achtklässler zugeschnittene Sprechweise, sein Stolz auf so weltlich-phallische Statussymbole, seine ganze ungeistige Existenz als erfolgreicher Unternehmer verkörpern all das, was Intellektuelle gemeinhin hassen – aus Neid? Oder gar aus Projektion? Was aber, wenn die persönliche Abneigung gegen Figuren wie Trump die intellektuelle Öffentlichkeit blind macht für das größere Übel? In meinem Vortrag geht es um die gegenwärtige Rolle der Intellektuellen. Ich beleuchte die Geschichte des Begriffs „Intellektueller“ zwischen Ehrentitel und Schimpfwort und ihre angestammte Funktion als „Priester des status quo“. … Die Rolle der Intellektuellen in der Gesellschaft [VORTRAG] weiterlesen