„In der Summe haben die Menschen noch alle ein gesundes Empfinden von dem in sich, was Recht und Unrecht ist. Es ist bloß verschüttet“, sagt

„In der Summe haben die Menschen noch alle ein gesundes Empfinden von dem in sich, was Recht und Unrecht ist. Es ist bloß verschüttet“, sagt
Als ihm klar wurde, wie verlogen die deutsche (Corona-)Politik in vielen Themen agiert, beschloss Roman, seine beiden deutschen Büros zu schließen, seine Firma abzumelden, den
Dies ist die erste Folge meines neuen Podcasts „Auswandern, aber wohin?“. Ich spreche mit Marcel, Cosima, Johannes und Madlen darüber, wie es ist, nach Montenegro
Darf man denn das? Nach einem Jahr „Neuer Normalität“ und ständiger Beschallung über „Risikogebiete“, Grenzschließungen und Immunitätsausweise habe ich gar nicht so richtig geglaubt, dass man einfach so ohne nennenswerte Schikanen quer durch Europa fahren kann und am Ende tatsächlich da ankommt, wo man hin will.
In der 7. Folge von „Wie ist es woanders?“ spreche ich mit Marco über lockere Restriktionen, ausbleibende Kontrollen und eine grundsätzlich obrigkeitsskeptische Bevölkerung.
In der 6. Folge von „Wie ist es woanders?“ spreche ich mit Felix. Mit ihm unterhalte ich mich über die Niederlande – eigentlich ein Land, in dem Freiheit und Individualismus von großer Bedeutung sind.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.