Zur Wahl stehen diesmal Sachbücher zum Thema Bildung. Julian Nida-Rümelin: Philosophie einer humanen Bildung Konrad Paul Liessmann: Theorie der Unbildung Neil Postman: Die zweite Aufklärung

Zur Wahl stehen diesmal Sachbücher zum Thema Bildung. Julian Nida-Rümelin: Philosophie einer humanen Bildung Konrad Paul Liessmann: Theorie der Unbildung Neil Postman: Die zweite Aufklärung
Der Gebildete ist an seinen heftigen Reaktionen auf alles zu erkennen, was Bildung verhindert. Die Reaktionen sind heftig, denn es geht um alles: um Orientierung,
Heute sprechen wir über Kinder und Kindheit, Erziehung und Bildung, Lehrerinnen und Schülerinnen, Schulpflicht und Schulanwesenheitszwang, Schulsystem und Unterrichtsmethoden – wie ist das alles in Freiheit möglich?
Bis Jahresende erscheinen auf KaiserTV in lockerer Folge ein paar Buchempfehlungen: Leserinnen und Leser schreiben über ihr ganz eigenes BUCH DES JAHRES 2016. Den Anfang
Und überall herrscht eine unanständige Hast, wie als ob etwas versäumt wäre, wenn der junge Mann mit 23 Jahren noch nicht „fertig“ ist, noch nicht
Über Julian Nida-Rümelins „Philosophie einer humanen Bildung“
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.