
Demokratie oder Technokratie?
Mein Gespräch mit den Neulandrebellen Demokratie oder Technokratie? weiterlesen
Mein Gespräch mit den Neulandrebellen Demokratie oder Technokratie? weiterlesen
Gegen den »Ruf der Horde« (Karl Popper), gegen den weltweit grassierenden, primitiven Populismus vergegenwärtigt Mario Vargas Llosa die Traditionen des Liberalismus, die ihn geprägt, bereichert und ein ganzes Leben lang geleitet haben – als politischen Schriftsteller wie als schreibenden Politiker. … Der Ruf der Horde weiterlesen
Democracy in Europe Movement 2025 (DiEM25) ist eine linke gesamteuropäische politische Bewegung, die 2016 vom ehemaligen griechischen Finanzminister Yanis Varoufakis in der Volksbühne Berlin vorgestellt wurde. DiEM25 sieht ein Demokratiedefizit in der Europäischen Union und strebt daher die Demokratisierung Europas … Demokratie in Europa – DiEM25 – Lorin Brenig im Gespräch weiterlesen
Der Rechtspopulismus fordert die etablierte, konservativ gewendete Linke heraus. Dabei nutzt er Ideen, Konzepte und Taktiken, die die Linke ab den 1960er Jahren einsetzte, um die politische Macht zu erobern. Das vorliegende Buch analysiert die Scheingefechte der beiden Feinde der … Politik macht Ohnmacht – Stefan Blankertz im Gespräch weiterlesen