Zum Inhalt springen
  • Alle Referenzen
  • Der Kult
  • Wie konnte es nur so weit kommen?
  • Unter der Haut
Gunnar Kaiser
  • Videos
    • Youtube Gunnar Kaiser
    • Youtube Gunnar Kaiser LIVE
    • Youtube KaiserTV
    • Odysee
    • Rumble
  • Podcast
    • iTunes
    • Spotify
    • SoundCloud
    • Google Podcast
    • Deezer
  • Rundbrief
  • Telegram
  • Gunnar Kaiser
    • Gunnar Kaiser
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Unterstützen
    • Unterstützen
    • Paypal
      • einmalig
      • regelmäßig
        • 5 Euro mtl.
        • 10 Euro mtl.
        • 20 Euro mtl.
        • 50 Euro mtl.
    • Patreon
    • Kanalmitgliedschaft
    • Substack
    • Kontoüberweisung
    • Kryptowährungen
    • Merch
  • Gunnar Kaiser Shop

Schlagwort: Englische Literatur

Von der Idee, konservativ zu sein

22. Dezember 2019 Gunnar Kaiser
weiterlesen

C. S. Lewis über die Abschaffung des Menschen

2. Oktober 2019 Gunnar Kaiser
weiterlesen

Virginia Woolf: Ein Zimmer für sich allein

27. April 2018 Gunnar Kaiser

https://www.patreon.com/posts/exklusiv-frauen-18436692

weiterlesen

Paul Auster: 4 3 2 1.

10. Mai 2017 Gunnar Kaiser

„Wir schreiben um das Leben zweimal zu schmecken, im Augenblick und im Rückblick“, heißt es bei Anaïs Nin. Beim Lesen gilt das Gleiche – wir verdoppeln

weiterlesen

Martin Amis: „Interessengebiet“

22. April 2017 Gunnar Kaiser

Es gibt Werke, die aufklären, und solche, die verdunkeln. Es gibt Werke, die Nähe ermöglichen, und solche, die Distanz schaffen. Martin Amis’ neuer Roman „Interessengebiet“

weiterlesen

Gunnar unterstützen

BANKÜBERWEISUNG: Kontoverbindung

PAYPAL: Einmalig unterstützen

PAYPAL: Monatlich unterstützen

PATREON: Monatlich unterstützen

Gunnars Rundbrief abonnieren

Jetzt erschienen: Mein neues Buch "Der Kult. Über die Viralität des Bösen"

Beliebte Beiträge

  • Nahrungsergänzungsmittel oder nicht? – Fabian Fallenbüchel im Gespräch
    Nahrungsergänzungsmittel oder nicht? – Fabian Fallenbüchel im Gespräch
  • Auswandern, aber wie? Folge 1: Montenegro
    Auswandern, aber wie? Folge 1: Montenegro
  • Krebs als Weckruf – Im Gespräch mit Jens Lehrich (Rubikon)
    Krebs als Weckruf – Im Gespräch mit Jens Lehrich (Rubikon)
  • Ein "Pandemievertrag" gibt der WHO die Schlüssel zur Weltregierung | Kit Knightly
    Ein "Pandemievertrag" gibt der WHO die Schlüssel zur Weltregierung | Kit Knightly
  • Die Menschen spüren sich nicht mehr  | Schamanin Caroline Müller im Gespräch
    Die Menschen spüren sich nicht mehr | Schamanin Caroline Müller im Gespräch

RSS KaiserTV Podcast

  • Nahrungsergänzungsmittel oder nicht? – Fabian Fallenbüchel im Gespräch
  • Ein "Pandemievertrag" gibt der WHO die Schlüssel zur Weltregierung | Kit Knightly
  • Auswandern, aber wie? Folge 1: Montenegro
  • Die Menschen spüren sich nicht mehr | Schamanin Caroline Müller im Gespräch
  • Wie denkt Russland? Ivan Iljins Betrachtungen über die russische Kultur
  • Die Wissenschaft ist zu einer absolutistischen Religion geworden! – Jochen Kirchhoff im Gespräch
  • Leben im Kult – aber wer gehört dazu? Gunnar Kaiser im Gespräch mit Jasmin Kosubek
  • Lauterbach lässt nicht locker | Daniel Weinmann
  • Lauterbach lässt nicht locker | Daniel Weinmann
  • J. Krishnamurti - Erziehung und die Bedeutung des Lebens 1 & 2
Follow Gunnar Kaiser on WordPress.com

"Der Kult" erscheint als Taschenbuch, eBook und als Hörbuch. Ihr könnt es hier bestellen.

Kanäle

  • Gunnar Kaiser
  • KaiserTV auf iTunes
  • KaiserTV auf Spotify
  • KaiserTV auf Youtube
  • Rundbrief

Per Überweisung unterstützen

  • Kontoüberweisung

Per Krypto unterstützen

  • Bitcoin, Bitcoin Cash, Dash, Monero,

Per Paypal unterstützen

  • Alle Möglichkeiten
  • Einmalig unterstützen
  • Unterstützung mit 10 € monatlich
  • Unterstützung mit 20 € monatlich
  • Unterstützung mit 5 € monatlich
  • Unterstützung mit 50 € monatlich

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Gunnar Kaiser
    • Schließe dich 58.428 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Gunnar Kaiser
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen
 

Lade Kommentare …
 

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.