Einige Grundrechtseinschränkungen, konkret die Auflagen für Einreisende aus Risikogebieten, werden teilweise von dem Bestehen einer epidemischen Notlage entkoppelt und sollen in Zukunft noch ein Jahr

Einige Grundrechtseinschränkungen, konkret die Auflagen für Einreisende aus Risikogebieten, werden teilweise von dem Bestehen einer epidemischen Notlage entkoppelt und sollen in Zukunft noch ein Jahr
Es gäbe kaum einen besseren Ort für dieses Gespräch: mit Nicolas A. Rimoldi sitze ich am Vierwaldstättersee in Luzern, hinter uns die Berge. Dort hinter den Bergen befindet sich die als „Wiege der Schweiz“ bekannte Rütliwiese, das Epizentrum Schweizer Freiheit und Unabhängigkeit.
Ein Gastbeitrag von Gregor Neumann. Lieber Richard David, ich muss Dir jetzt einfach mal schreiben. Weil, weißt Du, Deinen Auftritt letztens im Frühstücksfernsehen bei „Volle Kanne“ fand ich wirklich toll. Du findest immer die richtigen Worte. Und deshalb möchte Dir an dieser Stelle mal ein fettes Dankeschön aussprechen.
Michael Esfeld, Philosoph und Querulant der Leopoldina im Gespräch über das Verhältnis Wissenschaft und Politik
In Folge 22 des Formats „Wie geht es dir damit?“ spreche ich mit dem Juristen Volker.
Der Arzt und Aktivist Dr. Paul Brandenburg im Gespräch