Angepasster und mutloser geht es kaum: Soziologen und Philosophen sind in der anhaltenden Krise zu radikalen Fürsprechern des neuen Verordnungsstaates geworden. Wo sind die neuen Marcuses, Foucaults, Schelskys?
Schlagwort: Intellektuelle

There’s No Glory in Prevention!
Gunnar Kaiser: There’s No Glory in Prevention. Überlegungen zu einer intellektuellen Tugend.

Das Schweigen der Mitte
Das Schweigen der Mitte – Prof. Dr. Ulrike Ackermann über die Polarisierung der Gesellschaft und die Verantwortung der Intellektuellen

Zögert!
Es ist frappierend und ernüchternd zugleich, zu sehen, wie im Verlauf des letzten Jahres durch Angstrhetorik, Manipulation, Desinformation, Lügen durch Auslassen, fehlerhafte Berichterstattung, Einseitigkeit, unkritische

Wie man ein Buch liest
Nicht allein die Menge des Gelesenen ist entscheidend. Wichtig ist auch, die eigene Lektüre effektiv zu gestalten. Der US-Autor Mortimer J. Adler hat eine detaillierte

Ayn Rand: Kapitalismus. Das unbekannte Ideal. – Philipp Dammer im Gespräch
Warum der Kapitalismus nicht nur die am besten funktionierende, sondern auch die einzig moralische Wirtschaftsordnung ist, erklären Ayn Rand und ihre Mitstreiter Nathaniel
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.