Zum Inhalt springen

Gunnar Kaiser

Philosophie, Gesellschaft, Literatur

  • Videos
    • Gedanken zu Philosophie und Gesellschaft
    • Kulturtheorie
    • Ökonomie
    • Politik
    • Soziologie
  • Bücher
    • Deutschsprachige Literatur
    • Englische Literatur
    • US-amerikanische Literatur
    • Französische Literatur
    • Politisches Sachbuch
    • Literaturwissenschaft
    • mehr Bücher
  • Podcast
  • Gunnars BuchClub
  • Über KaiserTV
    • Gunnar Kaiser
    • Spende hier
      • Patreon
      • Paypal-Spende
      • Kryptowährungen
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum

Schlagwort: Karl Marx

BuchkritikHinterlasse einen Kommentar

Politik macht Ohnmacht – Stefan Blankertz im Gespräch

29. Oktober 201728. Oktober 2017 Gunnar Kaiser

Der Rechtspopulismus fordert die etablierte, konservativ gewendete Linke heraus. Dabei nutzt er Ideen, Konzepte und Taktiken, die die Linke ab den 1960er Jahren einsetzte, um die politische Macht zu erobern. Das vorliegende Buch analysiert die Scheingefechte der beiden Feinde der … Politik macht Ohnmacht – Stefan Blankertz im Gespräch weiterlesen

Ökonomie, Gedanken zu Philosophie und Gesellschaft, Video, VideosHinterlasse einen Kommentar

War Marx ein Libertärer? – Stefan Blankertz im Gespräch

12. Juli 201712. Juli 2017 Gunnar Kaiser

Stefan Blankertz: „Mit Marx gegen Marx“ kaufen: http://amzn.to/2teBde1 (affiliate link) War Marx ein Libertärer? – Stefan Blankertz im Gespräch weiterlesen

Buchkritik, Philosophie, VideoHinterlasse einen Kommentar

Das Recht auf Faulheit [RadioSchau 22]

25. April 201726. April 2017 Gunnar Kaiser

Das Recht auf Faulheit (Im Original: « Le droit à la paresse ») ist ein literarisches Werk von Paul Lafargue aus dem Jahre 1880 zur Widerlegung des „Rechts auf Arbeit“ von 1848. Es handelt sich um die bekannteste Schrift Lafargues. Das Recht auf Faulheit [RadioSchau 22] weiterlesen

Ökonomie, Filmkritik1 Kommentar

Der junge Marx oder Was man sieht und was man nicht sieht

10. März 201712. März 2017 Gunnar Kaiser

Eine kurze Kritik Wer ist der Hauptdarsteller dieses Films? August Diehl, weil er den Titelhelden spielt? Stefan Konarske, weil er den sympathischeren Engels verkörpert? Vicky Krieps, weil sie der Misere der Frau um 1848 ein Gesicht gibt? Oder doch Peter … Der junge Marx oder Was man sieht und was man nicht sieht weiterlesen

Gedanken zu Philosophie und Gesellschaft, Philosophie, Podcast, Video, Videos, Wirtschaft1 Kommentar

Wer war Karl Marx?

5. März 201712. März 2017 Gunnar Kaiser

„Der junge Karl Marx“ – bald im Kino. „Marx the Man“ – jetzt auf KaiserTV! Wer war Karl Marx? weiterlesen

Tags

Adorno anarchokapitalismus Antisemitismus bedingungsloses grundeinkommen Berlin Berlin Verlag Bildung Boualem Sansal Buchtipp Buchvorstellung Bücher Christentum Corona Demokratie deutsch deutsche Literatur Deutschland Dietz Bering Erzählung essay EU Europa Feminismus Film flüchtlingskrise Freiheit Gedanken Gegenwartsliteratur Gender Geschichte gesellschaft Gunnar Kaiser Harald Welzer Hermann Hesse Intellektuelle Interview Islam Jordan B. Peterson Judaica Kapitalismus Kommunismus Kritik Kunst Lesung Liberalismus Libertarismus Literatur Livestream massenpsychologie Medien moonshine Nietzsche Philosophie Podcast Politik Populismus Propaganda Psychoanalyse Psychologie Rechtspopulismus Religion Rezension Roland Baader Roman Sachbuch Sozialismus Soziologie Staat Unter der Haut Unterstützer usa Video Vorschau Wirtschaft Überwachung
  • Alle Referenzen
Bloggen auf WordPress.com.
Abbrechen

Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.

Lade Kommentare …
Kommentar
    ×