Gunnar Kaiser liest: Jens Peter Jacobsen: Die Pest in Bergamo
Gunnar Kaiser liest: Jens Peter Jacobsen: Die Pest in Bergamo
Rudyard Kipling: If–
If you can keep your head when all about you
Mein erstes Bühnenprogramm ist fertig. Es handelt sich um eine Mischung aus Vortrag, Workshop und philosophischer Standup-Comedy.
Das Thema lautet:
Mit dem Programm möchte ich in diesem Herbst durch Deutschland, Österreich und die Schweiz reisen und auch bei EUCH vorbeikommen!
Für die Tour suche ich noch Auftrittsmöglichkeiten – Locations, Bühnen, Theater, Cafés, Hinterzimmer, Wohnzimmer, Terrassen usw.
(Das Programm dauert ca. 80 Minuten, eine Zuschauerzahl ab 30 wäre perfekt. Gleichzeitig dienen die Erfahrungen beim Vortrag als Grundlage für mein neues Buch über „Gemeinschaft“)
Wenn ihr in eurer Nähe etwas Gutes wisst, wenn ihr selber einen Ort organisieren und mich einladen könnt, wenn ihr genug Menschen kennt, die Interesse hätten, in eurer Gegend mein philosophisches Bühnenprogramm zu sehen – meldet euch bei mir! Alles im einigermaßen deutschsprachigen Raum ist willkommen!
Am Donnerstag, dem 30. 8. 2018, lese ich in Köln-Hahnwald aus „Unter der Haut“.
Anmelden könnt ihr euch hier:
Im Sommer bin ich wieder auf Reisen. Nachdem ich mich letztes Jahr bei euch einquartiert habe, komme ich nun zu Besuch in eure Wohnzimmer, Terrassen, Gärten, Kneipen, Parks – und lese aus „Unter der Haut“. Ich würde mich freuen, euch irgendwo zwischen der Adria und Hamburg zu treffen.
Hier schon einmal die Tourdaten:
Am 24. April 2018 sind Lara Hämmerling und ich im Babel in Münster aufgetreten – mit ein paar Passagen aus „Unter der Haut“ und fünf von Lara wunderschön interpretierten Songs aus den 60ern und 70ern.
Hier ein paar Eindrücke. Alle Fotos von Fabian Jansen Photography.
Weitere Lesetermine findet ihr hier: https://www.gunnarkaiser.de/unter-der-haut
Am 22. 3. 2018 durfte ich im Myer’s Hotel in Berlin aus meinem Roman „Unter der Haut“ lesen. Das Myer’s ist ein äußerst stilvolles 4-Sterne-Hotel in Prenzlauer Berg, auf der Metzer Straße, unweit vom Senefelderplatz. Ebenso stilvoll und exquisit war das Ambiente auf der Lesung.