Nicht allein die Menge des Gelesenen ist entscheidend. Wichtig ist auch, die eigene Lektüre effektiv zu gestalten. Der US-Autor Mortimer J. Adler hat eine detaillierte

Nicht allein die Menge des Gelesenen ist entscheidend. Wichtig ist auch, die eigene Lektüre effektiv zu gestalten. Der US-Autor Mortimer J. Adler hat eine detaillierte
Tom Wolfe beschäftigt sich in „Das Königreich der Sprache“ mit der Frage nach dem Sprachursprung – und mehr noch mit den Eitelkeiten des Wissenschaftsbetriebs Der
Ich werde ja bald 29, und da habe ich mir gedacht, das nächste Lebensjahr begehe ich, indem ich auf KaiserTV die 52 besten Bücher der
Zwischen Geschlecht und Charakter – Jeffrey Eugenides’ Roman/Epos „Middlesex“ Auch wenn ich die Werbestrategie des Rowohlt-Verlages, die dem „unaussprechlichen“ Nachnamen des Autors [ju:’dʒenidəs] die Unvergesslichkeit
Nach Nahrung, Schutz und Kameradschaft sind es Geschichten, die wir am meisten auf der Welt brauchen. – Philip Pullman Wozu Kunst? Wozu Literatur? Wozu Geschichten
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.