Anmerkung des Übersetzers Bastian Barucker: Dies ist ein weiterer hervorragender Text von Tim Foyle. Sein Artikel “Die Psychologie des Verschwörungsleugners” war bereits eine interessante psychologische

Anmerkung des Übersetzers Bastian Barucker: Dies ist ein weiterer hervorragender Text von Tim Foyle. Sein Artikel “Die Psychologie des Verschwörungsleugners” war bereits eine interessante psychologische
Mit einem grünen Punkt auf dem Namensschild, den sowohl Kinder als auch Lehrer um den Hals zu tragen haben, dürfen Schüler folglich am Präsenzunterricht im Klassenzimmer teilnehmen, sowie sich frei auf dem Schulgelände bewegen. Abstandsregeln seien weiterhin einzuhalten.
Ich brauchte nur den Klappentext von „Vom Verlust der Freiheit“ zu lesen, um festzustellen: „Wow, der traut sich was!“ Denn Ungers neustes Buch, ein „mutiges Projekt“ wie er selbst sagt, handelt von den drei großen Krisen unserer Zeit – Klimakrise, Migrationskrise, Coronakrise. Im Interview sprechen wir über die Tendenz zur Unfreiheit, die alle drei Krisen miteinander eint, über globale Agenden, Kriegstraumata und das politisch korrekte Sprachregime als Machtinstrument.
Fehlt es an einer holistischen Betrachtung der Coronavirus-Pandemie?
Heute Abend sprechen wir live in Gunnars BuchClub über Nathaniel Brandens “Die 6 Säulen des Selbstwertgefühls” Hier könnt ihr dabei sein in Gunnars BuchClub (ab
Dmitry Orlov: The Five Stages of Collapse. A Survivor’s Toolkit. https://amzn.to/33lGRPy * PATREON https://ift.tt/2pswQLQ PAYPAL https://ift.tt/2i2EDxp ROMAN „Unter der Haut“ http://amzn.to/2juOkG0 * TELEGRAM https://ift.tt/2JkOj3Q PODCAST
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.