Der Salzburger Psychologieprofessor Manuel Schabus hätte da noch so einige Fragen. Wie steht es um das generelle Wissen über Sars-CoV-2? Wie hoch ist die geschätzte Ansteckungsgefahr im Gegensatz zur tatsächlichen? Welche Ängste werden empfunden? Wie ergeht es den Menschen psychisch und physisch seit Beginn der Pandemie? Wie kritisch ist die Bevölkerung?
Schlagwort: Testpflicht
Was können Eltern und Lehrer jetzt tun? – Zu Gast bei RA Antonia Fischer
Zu Gast im Format Mask Force bei den Rechtsanwälten Antonia Fischer, Dr. Justus Hoffmann und Marcel Templin

Branchenverzeichnis ANIMAP gegen „drohende Impfapartheid“
Es dürfte ein kleiner Hoffnungsschimmer sein für all jene, die keine Corona-Impfung wünschen – sei es aus gesundheitlichen Bedenken, persönlicher Überzeugung oder beidem: Auf dem Internet-Portal animap.info können sich Firmen und Unternehmer eintragen, die sich der drohenden Zweiklassen-Gesellschaft verweigern und sich klar gegen Impf- und Testnachweise positionieren.

Es reicht! – Offene Worte eines Lehrers zum fehlenden Mitgefühl für Kinder und Jugendliche
Ein Gastbeitrag von Gerald Ehegartner, Lehrer und Autor Veröffentlicht auf geraldehegartner.com Liebe KollegInnen, wie konnte es nur soweit mit uns kommen … … dass wir
Stasimuseum in Berlin sagt Wiedereröffnung ab
Die kürzlich erlassene Corona-Verordnung mit neuen Vorschriften machten den Betrieb des Museums unmöglich, argumentiert das Museum in seiner Pressemitteilung. So seien die Einrichtung einer Vor-Ort-Test-Station oder das Abfragen von Gesundheitsdaten und die Sammlung persönlicher Informationen am historischen Ort der ehemaligen Stasizentrale nicht akzeptabel.

(Pflicht-)Tests an Schulen und in Kindergärten in NRW?
Mit dem Angebot der freiwilligen Testung vor den Osterferien haben wir uns mit einem der Schnelltests, des Herstellers Roche, der mit Siemens überwiegend an Schulen eingesetzt wird und dem allgemeinen PCR-Test intensiv auseinander-gesetzt.
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.