Zum Inhalt springen
  • Alle Referenzen
  • Der Kult
  • Wie konnte es nur so weit kommen?
  • Unter der Haut
Gunnar Kaiser
  • Videos
    • Youtube Gunnar Kaiser
    • Youtube Gunnar Kaiser LIVE
    • Youtube KaiserTV
    • Odysee
    • Rumble
  • Podcast
    • iTunes
    • Spotify
    • SoundCloud
    • Google Podcast
    • Deezer
  • Rundbrief
  • Telegram
  • Gunnar Kaiser
    • Gunnar Kaiser
    • Datenschutzerklärung
    • Impressum
  • Unterstützen
    • Unterstützen
    • Paypal
      • einmalig
      • regelmäßig
        • 5 Euro mtl.
        • 10 Euro mtl.
        • 20 Euro mtl.
        • 50 Euro mtl.
    • Patreon
    • Kanalmitgliedschaft
    • Substack
    • Kontoüberweisung
    • Kryptowährungen
    • Merch
  • Gunnar Kaiser Shop

Schlagwort: Pädagogik

Lernlust: Online Event der Lernlust Initiative am 22.10.2021, 18:30 Uhr

18. Oktober 2021 Gunnar Kaiser

Die Initiative Lernlust.jetzt! von Margret Rasfeld, Gerald Hüther und Corinna Sahl geht an den Start und lädt zu ihrer ersten Veranstaltung ein. Die Einladung zum

weiterlesen

Die Zerstörung der Kindheit – Maurice Janich & Michael Hüter

26. Mai 2021 Jonas

In der vierten Folge des „Wettbewerbs der Ideen“ spreche ich mit Michael Hüter und Maurice Janich über die „Generation Corona“ – eine Generation von Kindern, die durch Masken, Lockdowns und sonstige Maßnahmen in ihrer Gänze traumatisiert wurde.

weiterlesen

ICH SCHMEISSE HIN!

13. Mai 2021 Jonas

Es kommt der Moment im Leben eines jeden Menschen, an dem er sich fragen muss: Soll ich bleiben oder gehen? Wenn die roten Linien immer

weiterlesen

Gunnar unterstützen

BANKÜBERWEISUNG: Kontoverbindung

PAYPAL: Einmalig unterstützen

PAYPAL: Monatlich unterstützen

PATREON: Monatlich unterstützen

Gunnars Rundbrief abonnieren

Jetzt erschienen: Mein neues Buch "Der Kult. Über die Viralität des Bösen"

Beliebte Beiträge

  • Auswandern, aber wie? Folge 1: Montenegro
    Auswandern, aber wie? Folge 1: Montenegro
  • Krebs als Weckruf – Im Gespräch mit Jens Lehrich (Rubikon)
    Krebs als Weckruf – Im Gespräch mit Jens Lehrich (Rubikon)
  • Leben im Kult – aber wer gehört dazu? Gunnar Kaiser im Gespräch mit Jasmin Kosubek
    Leben im Kult – aber wer gehört dazu? Gunnar Kaiser im Gespräch mit Jasmin Kosubek
  • Yuval Noah Harari – Mahner oder Orakel?
    Yuval Noah Harari – Mahner oder Orakel?
  • Lauterbach lässt nicht locker | Daniel Weinmann
    Lauterbach lässt nicht locker | Daniel Weinmann

RSS KaiserTV Podcast

  • Auswandern, aber wie? Folge 1: Montenegro
  • Die Menschen spüren sich nicht mehr | Schamanin Caroline Müller im Gespräch
  • Wie denkt Russland? Ivan Iljins Betrachtungen über die russische Kultur
  • Die Wissenschaft ist zu einer absolutistischen Religion geworden! – Jochen Kirchhoff im Gespräch
  • Leben im Kult – aber wer gehört dazu? Gunnar Kaiser im Gespräch mit Jasmin Kosubek
  • Lauterbach lässt nicht locker | Daniel Weinmann
  • Lauterbach lässt nicht locker | Daniel Weinmann
  • J. Krishnamurti - Erziehung und die Bedeutung des Lebens 1 & 2
  • Die Armada der Irren – Jens Fischer Rodrian im Gespräch
  • Ich hab’s euch doch gesagt!
Follow Gunnar Kaiser on WordPress.com

"Der Kult" erscheint als Taschenbuch, eBook und als Hörbuch. Ihr könnt es hier bestellen.

Kanäle

  • Gunnar Kaiser
  • KaiserTV auf iTunes
  • KaiserTV auf Spotify
  • KaiserTV auf Youtube
  • Rundbrief

Per Überweisung unterstützen

  • Kontoüberweisung

Per Krypto unterstützen

  • Bitcoin, Bitcoin Cash, Dash, Monero,

Per Paypal unterstützen

  • Alle Möglichkeiten
  • Einmalig unterstützen
  • Unterstützung mit 10 € monatlich
  • Unterstützung mit 20 € monatlich
  • Unterstützung mit 5 € monatlich
  • Unterstützung mit 50 € monatlich

Bloggen auf WordPress.com.
  • Abonnieren Abonniert
    • Gunnar Kaiser
    • Schließe dich 58.428 Followern an
    • Du hast bereits ein WordPress.com-Konto? Melde dich jetzt an.
    • Gunnar Kaiser
    • Anpassen
    • Abonnieren Abonniert
    • Registrieren
    • Anmelden
    • Melde diesen Inhalt
    • Website im Reader anzeigen
    • Abonnements verwalten
    • Diese Leiste einklappen