Die atemberaubende Geschichte eines bibliophilen Mörders: Mit seiner bedrohlichen wie verführerischen Atmosphäre beschwört dieses beeindruckende Debüt vieles zugleich: die helle und die dunkle Welt der

Die atemberaubende Geschichte eines bibliophilen Mörders: Mit seiner bedrohlichen wie verführerischen Atmosphäre beschwört dieses beeindruckende Debüt vieles zugleich: die helle und die dunkle Welt der
Am 1. Juli 1957 wird der des Lehrerberufs überdrüssige Maarten Koning zum „Wissenschaftlichen Beamten im unteren Rang“ berufen. Sein künftiger Arbeitsplatz ist ein Büro für
„So tun als ob es regnet“ von Iris Wolff ist ein echter Hochgenuss für alle diejenigen, die Freude an einer poetisch sinnlichen Sprache haben. Dazu
Der Schriftsteller und Journalist Hannes Stein stellt seinen neuen Roman „Nach uns die Pinguine“ (Galiani Berlin, 2107) vor - ein „Weltuntergangskrimi“.
Ein Gespräch mit der Schriftstellerin und Journalistin Jana Hensel. Über die Liebe, Länder und Literatur … und ihren ersten Roman, „Keinland“ (Wallstein Verlag, 2017).
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.