Ein Beitrag von Cornelia Pfaff Eine Covid-19-Erkrankung geht bei Ungeimpften keineswegs mit einem erhöhten Risiko für Herzmuskel- oder Herzbeutelentzündung einher. Das zeigt eine großangelegte Studie

Ein Beitrag von Cornelia Pfaff Eine Covid-19-Erkrankung geht bei Ungeimpften keineswegs mit einem erhöhten Risiko für Herzmuskel- oder Herzbeutelentzündung einher. Das zeigt eine großangelegte Studie
Es sind wohl zwei der zentralen Fragen dieser Tage: Wie sicher sind die bisherigen Covid-Impfstoffe auf mRNA- beziehungsweise Vektor-Basis? Und: Was bringen sie überhaupt? Taugen
„Die Corona-Pandemie ist scheinbar für viele Menschen so alltäglich geworden, dass die Sorge vor einer Infektion sinkt. Das ist bemerkenswert und alarmierend“, sagt Andreas Storm,
von Robert Meier In einer Preprint-Studie vom 24. August 2021, die sich auf die Delta-Variante bezieht, beschreiben Riemersma et al. die Viruslast und die Verbreitung
Der Impfstatus ist nicht ausschlaggebend für die Mensch zu Mensch-Übertragbarkeit des SARS-CoV-2-Erregers. Zu diesem Ergebnis kommt die britische Gesundheitsbehörde Public Health England (PHE). Untermauert wird
„Keine Rücksicht mehr für Ungeimpfte“ - Gesundheitskommissionspräsidentin Ruth Humbel fordert eine Erkennung Ungeimpfter. Andere Schweizer Politiker fordern neben einer Impfpflicht nun auch mehr Klarheit beim
Du muss angemeldet sein, um einen Kommentar zu veröffentlichen.