Wie ein Sandkorn im Getriebe | Markus Stockhausen

Um Pythagoras zu zitieren: Auch ein kleiner Stein – achtlos fortgetreten – erzeugt eine Schwingung, die im ganzen Universum widerhallt. Der Trompeter Markus Stockhausen ist sich sicher: Ein Ton, ein Klang, eine Idee, ein ernsthaftes Gefühl, ein guter Wille, eine positive Richtung, eine klare Vision kann die Welt bedeuten. „Sei dir deinem schöpferischem Potential bewusst und erschaffe die Realität, die du dir wünscht“, das sollte uns Menschen wirklich klar werden, so der Musiker. „Denn wir haben eine Macht … sie ist bescheiden, aber sie ist da. Wenn wir sie nicht nutzen, ergreifen sie andere.“

Seine Rolle in all dem gesellschaftlichen Tumult beschreibt Markus Stockhausen ebenfalls bescheiden als ein „Sandkorn in einem riesigen Getriebe“, das nicht anders kann, als den Mund aufzumachen, wenn das Barometer des Unrechts anschwillt. Im Gespräch mit mir redet er über die Angst als Schlüsselfaktor zur Beherrschung einer Gesellschaft, den Missbrauch der Wissenschaft(ler), freiheitliche Musik, die einen Bewusstseinswandel anstoßen kann und uns in einen Gefühlsraum transportiert, der es einem ermöglicht, sich zu spüren, sowie über die Sehnsucht nach dem echten Leben: „Live ist durch Nichts zu ersetzen, da schwingt etwas anderes, das das Internet nie ersetzen kann!“

Mein Buch „Die Ethik des Impfens. Über die Wiedergewinnung der Mündigkeit“ (Europa Verlag) jetzt bestellen:
https://www.buchkomplizen.de/die-ethik-des-impfens.html

Alle Videos könnt ihr auf

oder als Podcast nachhören auf

Ganz herzlichen Dank!

Wenn ihr unsere Arbeit unterstützen wollt, könnt ihr etwas spenden, meinen Rundbrief abonnieren, oder exklusive Videos als Kanalmitglied oder auf Patreon bekommen.

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s