Das Problem mit dem Sozialismus

Der US-amerikanische Ökonom Thomas DiLorenzo erklärt in seinem neuen Buch „The Problem with Socialism“, warum der Sozialismus scheitern muss.
Warum hat der Sozialismus so eine große Attraktivität? Welche Strategien wendet er an, um seine Ziele zu erreichen? Was ist das Problem mit dem Mindestlohn oder mit Preiskontrollen?
Und viele weitere Fragen …

Außerdem erweist sich DiLorenzo als Prophet: Das Interview wurde am Wahltag zum US-Präsidenten geführt, als noch nicht klar war, dass Donald Trump die Wahl gewinnen würde. DiLorenzo gibt eine Einschätzung von Donald Trumps Wirtschaftspolitik und vergleicht sie mit der Hillary Clintons.

51k9czz553l-_sx306_bo1204203200_
Thomas DiLorenzo: The Problem With Socialism

Thomas DiLorenzo ist Professor an der Loyola University Maryland Sellinger School of Business und Vertreter der Österreichischen Schule der Nationalökonomie. Er ist Mitglied des Independent Institute und senior fellow im Ludwig von Mises Institute.

 

Ausgabe „The Problem with Socialism“ bestellen (Affiliate-Link)

Schreibe einen Kommentar

Bitte logge dich mit einer dieser Methoden ein, um deinen Kommentar zu veröffentlichen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s